Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Regionale Energie

View of the penstock and powerhouse in Muhanga district, © (EnDev) Rwanda
Die Stromversorgung ist in Ruanda insbes. im ländlichen Raum auch für Ostafrika noch unterdurchschnittlich. Deutschland finanziert daher gemeinsam mit anderen Gebern den Bau von zwei Stromübertragungsleitungen sowie den Bau und die Rehabilitierung der Wasserkraftwerke am Rusizi-Fluss. Auch die Globale Partnerschaft „Energizing Development“ verbessert den Zugang der ländlichen Bevölkerung zu erneuerbaren Energien. In Ruanda geschieht dies insbesondere über Beratung und Zuschüsse für den Bau von Kleinwasserkraftwerken und –netzen sowie für Solarsysteme.