Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Zusammenarbeit mit Zivilgesellschaft

Ziviler Friedensdienst sowie ein weiteres Beratungsvorhaben der GIZ unterstützen ruandische Partnerorganisationen aus der Zivilgesellschaft in Bereichen wie Versöhnung, Friedensförderung, Rechte von Frauen, Jugendlichen und HIV-infizierten Personen.
Jedes Jahr verbringen ca. 50 Freiwillige unterschiedlicher Programme ein Jahr in Ruanda (insbesondere über weltwärts, kulturweit und internationalen Jugendfreiwilligendienst).
Auch aus Deutschland sind zahlreiche Hilfsorganisationen sowie die beiden großen kirchlichen Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt in Ruanda aktiv.
Seit 2017 hat die Friedrich Ebert Stiftung ein Büro in Kigali.