Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Kultur, Bildung und Sport
Das kulturelle Leben in Ruanda ist vielfältig. Insbesondere Musik und Tanz spielen eine große Rolle bei ruandischen Veranstaltungen im öffentlichen und privaten Bereich. Das kulturelle Angebot hat in den letzten Jahren zugenommen. Es gibt eine wachsende Anzahl von Galerien und Konzerten bekannter ausländischer Musiker. Film-, Tanz- und Musikfestivals werden regelmäßig organisiert. Durch berufsbildende Maßnahmen z.B. im Film- und Musikgewerbe werden diese kulturellen Bereiche gefördert. Viele Veranstalter sind auf finanzielle Unterstützung privater Sponsoren, internationaler Organisationen bzw. Botschaften angewiesen.
Ziel der ruandischen Bildungspolitik ist die wissensbasierte Gesellschaft. Ein Schwerpunkt ist der Ausbau der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Auch im Sportbereich ist vieles in Bewegung. Neben Fußball und der Tour du Rwanda werden u.a. auch Cricket und Basketball gefördert.
Die Kulturpolitik steht in Ruanda immer auch im Zeichen der nationalen Versöhnung. Vorrangiges Ziel der jüngeren ruandischen Kulturpolitik ist die Förderung einkommensschaffender Maßnahmen.