Direkt zu:
Wichtigstes Ziel der Botschaft ist die Pflege der guten politischen Beziehungen zwischen der Republik Ruanda und der Bundesrepublik Deutschland. Das Politische Referat sucht den Dialog mit der…
Entwicklungszusammenarbeit ist ein wichtiger Stützpfeiler der deutsch-ruandischen Beziehungen. Ziel der deutsch-ruandischen Entwicklungszusammenarbeit ist es, Ruanda zu unterstützen, mittelfristig den…
Deutschland ist ein bedeutender Investor und Handelspartner für Ruanda. Um den bilateralen wirtschaftlichen Austausch zu fördern, arbeitet die Botschaft eng mit der Delegation der Außenhandelskammer…
Das Rechts- und Konsularreferat hilft deutschen Staatsangehörigen in allen rechtlichen Belangen wie Reisepassanträge, Beglaubigungen oder Legalisationen von Dokumenten. Das Konsularreferat ist für Sie…
Das Kulturreferat der Botschaft koordiniert die Arbeit der deutschen Kulturorganisationen in Ruanda. Deutsche Aktivitäten im kulturellen Bereich sind vielfältig. Das Goethe Institut in Kigali bietet…
Das Pressereferat ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der Botschaft. Es unterstützt deutsche Journalisten bei den Vorbereitungen zu Dreharbeiten in Ruanda und pflegt den Kontakt mit…
Ohne die Arbeit des Verwaltungsreferats wären die zuvor genannten Referate nicht arbeitsfähig. Die Verwaltung ist verantwortlich für das Personalmanagement (Diplomaten und einheimische Beschäftigte),…
Die Auslandsvertretungen unterstützen deutsche Unternehmen dabei, sich „compliant“ – also in Übereinstimmung mit deutschen und im Gastland geltenden Gesetzen – zu verhalten.