Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Mitarbeiter/in im Fachbereich Politik/Kultur/Presse/Wirtschaft
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Kigali sucht zum 1. Juli 2023 eine/n Mitarbeiter/in im Fachbereich Politik/Kultur/Presse/Wirtschaft zur Besetzung einer befristeten Vollzeitstelle (41 Stunden pro Woche).
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
- Zusammenfassung und Vortragen des politischen Geschehens
- Begleitung des Botschafters bei ruandischen Veranstaltungen
- Auswertung Kinyarwanda Presse und Verfolgung der Social Media in Kinyarwanda, sowie Betreuung Botschaftswebseite und Social Media Kanäle
- Bearbeitung von Presse-/Kultur-/Wirtschaftsanfragen soweit nicht in Deutsch
- Vorbereitung und Mitarbeit bei Projekten
- Mitarbeit in Protokollangelegenheiten
- Übersetzung ruandischer Texte ins Deutsche/Englische
- Mitarbeit bei der Kontaktpflege mit Regierungspartnern, Kulturvertretern und Journalisten einschl. Schriftverkehr
- Mitarbeit bei Botschaftsveranstaltungen
- Erstellen und Pflege von Kontaktlisten
- Materialverwaltung, Informationsbeschaffung
Bewerber/innen sollten über folgende Qualifikationen und Erfahrungen verfügen:
- MA-Abschluss bzw. einschlägige Berufsausbildung (Internationale Beziehungen, Internationales Recht, Politik o.ä.)
- Gute Sprachkenntnisse in Wort und Schrift für folgende Sprachen: Kinyarwanda, Deutsch und Englisch
- gute Computerkenntnisse
- Sprachgewandtheit und Höflichkeit im Umgang mit Besuchern, Anrufern und Antragstellern
- Motivation, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- gültige Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung für Ruanda (gilt nur für Nicht-Ruander)
- Bereitschaft zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handel
Die Vergütung richtet sich nach dem Gehaltsschema der Botschaft.
Aussagekräftige schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 16.06.2023 mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben in deutscher und englischer Sprache
- Tabellarischer lückenloser Lebenslauf in deutscher Sprache mit Foto
- Zeugnisse und Empfehlungsschreiben
- Nachweise über abgeschlossenen Ausbildungen/Fortbildungen
- Nachweise (hilfsweise fundierte Aussagen) zu allen im Anforderungsprofil genannten Kenntnissen und Fertigkeiten
- Kopie des Passes oder Personalausweises
an die
Deutsche Botschaft Kigali
Verwaltung (Bewerbung)
zu Händen Frau Christiane Rump
KN 27 St/5
Kigali/Rwanda
oder per E-Mail
Die Deutsche Botschaft Kigali strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie werden bei gleicher Qualifikation entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung (durch eine ärztliche Untersuchung des Kooperationsarztes der Botschaft nachzuweisen. Zudem wird eine Personen-/Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Drittstaatsangehörige müssen darüber hinaus spätestens bei Einstellung über eine gültige Aufenthaltserlaubnis sowie eine gültige Arbeitserlaubnis für das Gastland verfügen.
Informationen zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie hier.