Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Lebenslauf

22.05.2019 - Artikel

Götz Lingenthal

Botschafter a.D.

 

geb. 16. Mai 1953 in Karlsruhe, verheiratet, 6 Kinder    


1974                         Abitur in Bad Honnef

1974 – 1979             Jurastudium Universitäten Freiburg, FU Berlin, Heidelberg und Bonn
1979                         1. Staatsexamen

1980 – 1983             Referendar beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg

1983                         2. Staatsexamen

1983 – 1985             Referent im Bundesministerium für Forschung und Technologie

1985                         Eintritt ins Auswärtige Amt

1985 – 1986             Ausbildungsstätte des Auswärtigen Amts

1986 – 1987             Auswärtiges Amt, Politische Abteilung, Osteuropareferat

1987 – 1989             Botschaft Bangkok, Leiter der Rechts- und Konsularabteilung

1989 – 1992             Botschaft Budapest, Kulturreferent

1992 – 1994             AA, Abteilung für Abrüstung und Rüstungskontrolle,
                                 Referat Chemiewaffenübereinkommen,
                                 Biologiewaffenübereinkommen

1994 – 1997             Deutsche NATO-Vertretung Brüssel, Pressereferent

1997 – 2001             Auswärtiges Amt, Referat für Grundsatzfragen der Abrüstung und
                                 Rüstungskontrolle, nukleare Abrüstung und Nichtverbreitung von                                  Massenvernichtungswaffen 

2001 – 2005             Botschaft Lissabon, Ständiger Vertreter und EU-Beauftragter

2005 – 2009             Auswärtiges Amt, Referatsleiter Exportkontrolle in der Abteilung für                                  Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung

2009 - 2010              Sprachfortbildung

2010 - 2012              Vertretungsbüro der Bundesrepublik Deutschland in Ramallah, Leiter

2012 – 2016              Botschaft Algier, Botschafter in Algerien

2016 - 2018              Botschaft Abu Dhabi,

                                 Botschafter in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Sommer 2018           Eintritt in den Ruhestand

seit Mai 2019            Botschaft Kigali, Geschäftsträger a.i. in der Republik Ruanda

 



nach oben